Anpassungen mithilfe des CSS-Injectors vornehmen.
OpenCulturas an das eigene Corporate Design anzupassen oder optisch zu verändern ist leicht, wenn ihr euch ein wenig mit CSS auskennt. Denn mit dem Modul Asset Injector beinhaltet OpenCulturas ein praktisches Werkzeug, welches es euch ermöglicht, bestehendes Javascript und CSS zu überschreiben, bzw. dieses zu eurer OpenCulturas-Instanz hinzuzufügen. Dadurch ist es ganz einfach möglich, das Base-Theme von OpenCulturas optisch an eure eigenen Wünsche anzupassen.
Der CSS-Injector in OpenCulturas – wo du ihn findest und wie du ihn nutzt
Den CSS-Injector liefern wir in OpenCulturas mit dem Modul Asset Injector automatisch mit. Ihr findet ihr unter Verwaltung > Konfiguration > Entwicklung > Asset Injector > CSS-Injektor bzw. der URL /admin/config/development/asset-injector/css. Bei unseren Managed-OpenCulturas-Instanzen hat nur die Rolle site-owner Zugriff auf dieses Tool. Falls ihr keinen Zugriff auf die Seite habt, fehlen euch die entsprechenden Berechtigungen.
Wir empfehlen euch bei der Nutzung des CSS-Injectors folgendes Vorgehen:
Legt ein Backup des Injectors an, den ihr ändern wollt (z.B. bei Managed-OpenCulturas von Managed OC: Styles). Dies geht ganz einfach über die Duplizieren-Funktion des Kontextmenüs. Dieses Backup deaktiviert ihr dann über das Kontextmenü. Die Änderungen pflegen wir nun in den „Original“-Injector ein. Alternativ könnt ihr natürlich auch einen neuen Injector anlegen.
Weitere Details zum empfohlenen Vorgehen für CSS-Änderungen und einige Beispiel haben wir für euch in einem ausführlichen Magazin-Artikel zusammengestellt.